Finde deinen Platz:
Entdecke alle
Berufe hier!

Ready to Impress?
10 Tipps für dein Bewerbungsgespräch!

Vorbereitung ist alles
Klar, klingt basic, aber ohne Vorbereitung läuft nix. Check die Website der Firma ab, lies was über deine zukünftige Abteilung und finde raus, was sie cool macht. Je mehr du weißt, desto sicherer fühlst du dich im Gespräch.

Zeig Interesse und stell Fragen
Fragen zeigen, dass du wirklich Interesse hast. Frag zum Beispiel, wie ein typischer Tag in deinem Job aussieht oder wie die Einarbeitung läuft. Achtung: Fang nicht mit Gehalt oder Urlaub an – das kommt später.

Der erste Eindruck zählt
Outfit, Haltung, Blickkontakt – alles spielt mit. Zieh dich ordentlich an, das zeigt Respekt (aber bleib du selbst!). Auch wichtig: Sei pünktlich! Es gibt nichts peinlicheres, als gleich mal zu spät zu kommen..

Deine Motivation rüberbringen
Arbeitgeber lieben motivierte Azubis! Sag, warum genau dieser Beruf oder diese Firma dich reizt und was du daraus machen willst. So sehen sie, dass du mehr willst, als nur irgendeinen Job.

Locker bleiben und echt sein
Du bist nervös? Kein Problem, das ist jeder! Aber versuch, locker zu bleiben und authentisch zu sein. Arbeitgeber wollen dich kennenlernen, nicht irgendeine aufgesetzte Version. Zeig ruhig, wer du bist!

Höflichkeit und Respekt
Klingt simpel, ist aber wichtig. Sei freundlich zu allen, die du dort triffst – vom Empfang bis zum Chef. Diese Leute sind vielleicht deine zukünftigen Kollegen, also mach dir schon mal einen guten Namen.

Lächeln und Blickkontakt halten
Ein Lächeln öffnet Türen – ernsthaft. Blickkontakt zeigt, dass du interessiert bist und dir selbst vertraust. Versuche, deinem Gegenüber zuzuhören und ab und zu zu nicken. Das kommt gut an!

Body Language – so wichtig!
Sitz gerade, versuch nicht, mit den Füßen zu wippen, und vermeide verschränkte Arme. Eine offene Körpersprache signalisiert, dass du bereit bist und dich auf das Gespräch einlässt.

Die typischen Fragen kennen
Ein paar Klassiker kommen fast immer: „Warum willst du den Job?“, „Was sind deine Stärken und Schwächen?“, „Wo siehst du dich in fünf Jahren?“ Überleg dir Antworten, die ehrlich und gleichzeitig positiv rüberkommen.

Nachfragen, wenn du etwas nicht verstehst
Niemand erwartet, dass du alles sofort verstehst. Trau dich ruhig nachzufragen, wenn was unklar ist. Das zeigt, dass du wirklich verstehen willst, worum es geht – und das kommt richtig gut an.
Ausbildung, Praktika
und mehr!
Azubidu bietet dir aktuelle Stellenangebote für Ausbildungs- und Praktikumsplätze in Barnstorf und Umgebung, übersichtlich und nach Branchen oder Ausbildungsarten filterbar. Ob Handwerk, Handel, Technik, Beauty, Büro oder IT – hier kannst du schnell und einfach Angebote entdecken, die zu dir passen.
Egal, ob du Schüler*in bist und nach einer Ausbildungsstelle suchst oder durch ein Praktikum wertvolle Erfahrungen sammeln möchten – hier wirst du fündig!
