Azubis finden und
Fachkräfte in
Barnstorf sichern!

Die Brücke zu den
Nachwuchstalenten
Passende Bewerber*innen für Ausbildungs-, Praktikums- oder duale Studienplätze gesucht?
AzubiDu, die neue „Matching-Plattform“ in der Samtgemeinde Barnstorf, bringt Unternehmen und Auszubildende aus der Region zusammen! Auf der für mobile Endgeräte optimierten Website www. azubi-du.de können sich Arbeitgeber mit einem umfassenden Profil präsentieren und frühzeitig Kontakte zu jungen Talenten knüpfen. Intelligente Such- und Filterfunktionen erleichtern dem Nachwuchs von morgen den „perfekten Match“. Tipps & Tricks unterstützen beim Bewerbungsprozess und der azubiDu-Blog gibt interessante Einblicke in die Berufe, Branchen und Unternehmen.
AzubiDu richtet sich aber auch an Eltern und Lehrer*innen. Kooperationen mit hiesigen Schulen und Veranstaltungen zur Berufsorientierung sowie ein aktives Social Media Marketing durch aktuelle/ehemalige Auszubildende generieren eine bessere Sichtbarkeit, mehr Transparenz und zusätzliche Reichweite. Regel-mäßige Presse- und Öffentlichkeitsarbeit rundet das Angebot ab.
Jetzt ein eigenes Unternehmsprofil buchen und die besten Talente sichern!
Vorteile entdecken
Unkomplizierte Nutzung & persönlicher Support
Einfach registrieren und die Stellenanzeigen buchen - das azubiDu-Team kümmert sich um den Rest. Fragen klären regionale Ansprechpartner.
Modern & Vielseitig
Die Website bietet mobil ein “echtes APP-Feeling”. Das spricht neben Azubis auch Praktikanten an und knüpft frühzeitig Kontakte zu zukünftigen Fachkräften.
Eigene Unternehmensseite
- Imagefoto & Logo
- Imagetext, Bilder & Videos
- Facts & Benefits
- Stellenanzeigen mit allen Infos
- Kontaktdaten & Standort
- Bewerbung über Formular, E-Mail, Whatsapp
Hohe Reichweite und Sichtbarkeit
AzubiDu präsentiert moderne und nahbare Arbeitgeber da, wo sich junge Talente begeistern lassen: in den sozialen Netzwerken und im Web.
Regionale & direkte Kommunikation
AzubiDu koopiert mit Schulen, organisiert eigene Berufsmessen und sorgt für Sichtbarkeit in der Presse. So kommen die Ausbildungsangebote bei der richtigen Zielgruppe an.

Wie funktioniert azubidu?
in 3 Schritten erklärt

Unternehmensprofil erstellen
Einfach das Formular ausfüllen, Logo sowie ggf. Fotos & Videos hochladen und das Onboarding mit Kontakt- und Standortdaten abschließen. Links zu bestehenden Marketingkanälen nicht vergessen!

Stellen hinzufügen
Für jeden Beruf, für den ein(e) Auszubildend( r) gesucht wird, das Formular “Stellenangebot” ausfüllen. TIPP: Eine verständliche Berufsbeschreibung hilft den jungen Talenten bei der Orientierung!

Kontrolle & Freigabe
Das Team von azubiDu prüft alle Daten/Dateien und fügt sie der Profil- und Stellendatenbank hinzu. Nach erfolgreicher Veröffentlichung gibt es eine Statusmeldung per E-Mail.

Alles, was man wissen muss – kompakt und stylisch in unserem Flyer!
Die Preise,
transparent und fair

Keine laufenden Lizenz-/Nutzungsgebühren
Die Einrichtungsgebühr für ein Unternehmen fällt nur einmalig und die Buchung einer Stelle nur für den Buchungszeitraum von maximal 365 Tagen an.

Keine Update- / Pflegekosten
In der Jahresgebühr für eine Stellenanzeige sind bereits alle Kosten für die azubiDu-Plattform (Updates, Service, Werbung usw.) enthalten. Die Teilnahme an kostenpflichtigen Aktionen außerhalb der Plattform, wie z.B. Berufsmessen, Marketingaktionen usw. wird im Bedarfsfall gesondert abgefragt und abgerechnet.

Keine zusätzlichen Lead-Kosten
Die Daten eines potentiellen Bewerbers werden kostenfrei per E-Mail oder WhatsApp zur Verfügung gestellt.

Persönlicher Support inklusive
Keine Frage bleibt unbeantwortet und kein Problem ungelöst. Das azubiDu-Team ist in den normalen Büro-Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail erreichbar.

Exklusive Präsenz in der Region
AzubiDu ist auf die Samtgemeinde Barnstorf beschränkt. Unternehmen sichern sich damit einen perfekten Werbeplatz in der Region.

Freiwillige Leistungen
AzubiDu lebt von der Arbeitgeber-Community. Je mehr Unternehmen für dieses Angebot aktiv werben, desto höher die Sichtbarkeit & Reichweite. Wir freuen uns daher über alle Azubis und Ausbilder, die azubiDu beim Social Media Marketing, bei den Bewerbungstrainings in den Schulen und bei der Organisation von Berufsmessen unterstützen.

Diese Tabelle ist scrollbar.
SONDERPREIS | NORMALPREIS | ||||
---|---|---|---|---|---|
BIG- | Nicht- | BIG- | Nicht- | ||
Einrichtungsgebühr | 249 € | 349 € | 299 € | 399 € | |
1. Stelle (pro Jahr) | 249 €* | 299 €* | 299 €* | 349€* | |
2.-4. Stelle (pro Jahr) | 199 €* | 249 €* | 249 €* | 299 €* | |
ab 5. Stelle (pro Jahr) | 149 €* | 199 €* | 199 €* | 249 €* |
*Alle Preise gelten für eine Laufzeit von maximal 365 Tagen, endend zum
Datum des jeweiligen Ausbildungsbeginns..
Q&A
Häufig gefragt, klar beantwortet
Die Stellenanzeige bleibt maximal 365 bis zum Ausbildungsbeginn, also i.d.R. bis zum 01.08. online. Zum neuen Ausbildungsjahr kann die Anzeige bei Bedarf verlängert werden.
Präsentiert eure News auf Azubidu
authentisch, direkt von euren Azubis!
Nutzt azubiDu nicht nur als Plattform für Stellenanzeigen, sondern auch, um Unternehmensnews einem jungen, dynamischen Publikum zu präsentieren. Unser Blog und unsere Social-Media-Kanäle bieten die Möglichkeit, spannende Einblicke in euren Alltag zu geben – direkt aus der Perspektive eurer Azubis!
Warum von Azubis?
Niemand kennt die Ausbildung in eurem Unternehmen besser als eure Auszubildenden selbst. Sie können authentisch berichten, wie der Alltag aussieht, welche Projekte sie begeistern und was das Arbeiten bei euch ausmacht. Diese ehrlichen Einblicke schaffen Vertrauen und machen euer Unternehmen für potenzielle Bewerber* innen greifbar und attraktiv.
Wie funktioniert das?
Eure Azubis erstellen Texte, Fotos oder kurze Videos mit spannenden Inhalten aus ihrem Unternehmen. Wir veröffentlichen diese Beiträge auf unserer Blog-Seite und den azubiDu Social-Media-Kanälen. Ihr profitiert von einer erhöhten Sichtbarkeit und einem positiven Arbeitgeberimage – direkt bei eurer Zielgruppe.
Was könnt ihr teilen?
- Erfolgsgeschichten:
Einblick in spannende Projekte, die eure Azubis umgesetzt haben. - Einblicke hinter die Kulissen:
Wie sieht der Alltag in eurer Branche aus?
- Azubi-Alltag:
Lustige, interessante, inspirierende Momente aus der Ausbildung. - Veranstaltungen und Highlights:
Berichte über Messen, Teamevents oder Auszeichnungen. - Karrierewege:
Geschichten von ehemaligen Azubis, die Karriere bei euch gemacht haben.
Vorteile für euer Unternehmen:
- Echte Einblicke:
Inhalte von Azubis wirken glaubwürdig und erreichen junge Menschen auf Augenhöhe. - Steigerung Ihrer Attraktivität:
Werdet als moderner und nahbarer Arbeitgeber wahrgenommen. - Mehr Reichweite:
Durch die Verbreitung auf unseren Kanälen erreicht Ihr auch Bewerber*innen, die sonst nicht auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden wären.